Results 1 to 6 of 6
  1. #1
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    63

    Default Handbandagen=EinHandwaffe od. ZweiHandwaffe? od. = nur waffenlos?

    Moin,

    Ich habe dazu gegoogelt und leider nix gefunden...

    Die oben gestellte Frage ergibt sich eben bei mir zwecks Charerstellung Mönch/Krieger/Rogue(13/6/1). Bandage kann ich nur einmal als Hauptwaffe verwenden, also genauso wie ein Zweihandschwert. Hinzu kommt Two Handed Fighting, was ja als Klassenfeat deklariert wird. Und da stellt sich mir die Frage, warum das als Klassenfeat für den Mönch, wenn man bei gewöhnlichen Zweihandwaffen wie das Zweihandschwert sich aber dabei nicht zentrieren kann? Demzufolge dafür die einzigste Erklärung, weil Handbandagen als Zweihandwaffen gelten und somit auch von dieser Fähigkeit profitieren?

    Wenn dem so zutrifft, dann würde sich auch ein Halborc als Monk eignen, weil der ja mit entsprechenden Rassenenhancements aufwartet(Orcish Great Weapon Aptitude + sein enormer Stärkezuwachs und höhere Nahkampfwerte). Sollte es jedoch nicht so sein, müßte ich dann auch als Zweitklasse auf einen Waldläufer wegen Tempest zurückgreifen(Monk/Ranger/Rogue), um dann mehr von 2-Einhandwaffen und Dual Wield zu profitieren? Weil, nur Handbandagen allein mangels oben genannter Nutzungsmöglichkeiten erscheint mir dann irgendwie als zu wenig.


    Gruss litschi
    Last edited by litschi; 07-04-2011 at 04:23 PM.

  2. #2
    Community Member Tinco's Avatar
    Join Date
    May 2009
    Posts
    993

    Default

    Quote Originally Posted by litschi View Post
    Moin,

    Demzufolge dafür die einzigste Erklärung, weil Handbandagen als Zweihandwaffen gelten und somit auch von dieser Fähigkeit profitieren?
    Nein, die Logik greift nicht. Unbewaffneter Kampf mit Handlappen profitiert von den Zwei-Waffen-Kampf Feats (die auch Bonusfeats für Mönche sind). Es gibt allerdings den Quarterstaff (wie auch immer das übersetzt wurde) mit dem Mönche zentriert sind, und der profitiert von den Zweihandwaffenkampf-feats.

    Es gibt Stabkämpfer in DDO, sie heißen im allgemeinen 'Acrobats', weil die Schurkenprestigelinie mit dem selben Namen Boni auf den Stabkampf gibt und ein solches Charakterkonzept vereint oft Mönchs- Schurken- und Kriegerstufen in sich. Wenn dein Englisch gut genug ist, kann ich folgenden Thread zum Thema Stabkämpfer dir empfehlen:

    http://forums.ddo.com/showthread.php?t=158960

    [EDIT]

    Halborkische Mönche sind alleine wegen ihrer Stärkeboni keine schlechte Wahl (auch wenn natürlich great weapon aptitude nichts für den Kampf mit Handlappen bringt)
    Last edited by Tinco; 07-04-2011 at 04:40 PM.

  3. #3
    Community Member Urjak's Avatar
    Join Date
    Dec 2008
    Posts
    824

    Default

    Man kann zwar nur ein paar Bandagen auf einmal verwenden, ABER SIE SIND KEINE ZWEIHÄNDER! => man bekommt nur 1xStärkebonus und nur einfachen Heftiger-Angriff bonus => verhalten sich wie wenn man einfach mit nem Einhänder durch die Gegend rennt => wenn man aber Kampf mit zwei Waffen trainiert bekommt der Mönch immer mehr Zweithandattacken (je nachdem wieviele dieser Talente man nimmt) ... Außerdem haben Bandagen eine schnellere Angriffsrate als andere Waffen

  4. #4
    Community Member Tinco's Avatar
    Join Date
    May 2009
    Posts
    993

    Default

    Um genau zu sein verhält sich der Unbewaffnete Kampf nicht wie ein Einhänder, denn unbewaffnete Kämpfer bekommen auf ihre Zweithandattacken den vollen Stärkebonus angerechnet.

  5. #5
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    63

    Default

    Danke für Eure Antworten, was mir schonmal ungemein bei meiner Analyse/Charerstellung hilft. Ich habe es auch eben mal kurz angetestet(ich weiß, daß es bissl unsinnig ist bei lowlvl sowas zu testen). Mönch/Krieger(1/1) einmal unbewaffnet(mit Handbandage) und einmal mit Stab und einmal mit 2 Kama's. Schadensmäßig liegt im Schnitt der Stab vorne. Geschwindigkeitsmäßig waffenloser Kampf mit Handbandage. Kama vermutlich mangels Skillung(2 Einhandwaffen) schlechtere Trefferqoute(k.a., ob es allgemein so ist oder später besser wird?)? Bei allen war ich nat. zentriert. Zusätzlich habe ich nochmal alle relevanten Fähigkeiten beäugt und komme iM zu dem Schluss...

    Daß es vielleicht doch vernünftiger ist, auf eine Zwei-Einhandwaffenskillung zu setzen, was auch waffenlosen Kampf mit einschließt/berücksichtgt und deswegen besser auf die Klassenskillung Rogue/Waldläufer/Mönch(1/6/13) paßt, um auch Tempest(würde es sich überhaupt wirklich empfehlen? weil ich das bisher nur las, daß es beinahe ein Pflichtskill für Nahkämpfer mit zwei Einhandwaffen sei) mitzunehmen, oder besser Waldläufer/Krieger/Mönch(6/1/13)? Natürlich würde ich als Rasse den Halborc bevorzugen, wegen dem + an Str. und Nahkampfwerten. Somit käme ich bei korrekter Skillung am Ende mit 80% Trefferqoute der Zweithand(+ die erhöhte Angriffsbeschleunigung bei waffenlosen Kampf, also da dann nur mit Handbandagen), was gegenüber dem max. 30% mehr Schaden und glaub max. + 9% Auslösen an Waffeneffekten durch eine Zweihandwaffe(auch durch rassenspezifische Halborc-Fähigkeit) steht?

    Schwierig schwierig. Leider hab ich nicht soviel Zeit und versuche deswegen möglichst frühzeitig Verskillungen zu vermeiden, oder kann man viell. später auch die Feats/Enhancements zurücksetzen?
    Last edited by litschi; 07-04-2011 at 06:09 PM.

  6. #6
    Community Member Tinco's Avatar
    Join Date
    May 2009
    Posts
    993

    Default

    Als Neuling würde ich dir wirklich raten, von großen Multiclassingunternehmen erst einmal die Finger zu lassen. Wenn du einen Charakter spielen willst, der mit Handlappen und Fäusten kämpft, dann spricht wirklich gar nichts gegen einen Level 20 Mönch, Halb-Ork ist dabei eine gute Wahl als Rasse. 6 Level Ranger waren vor Urzeiten einmal das Rückgrat von Zwei-Waffen Charakteren, das ist aber heute absolut nicht mehr der Fall.

    Ein Konzept für einen Halb-Orkischen Mönch des dunklen Pfades findest zu zum Beispiel hier: http://forums.ddo.com/showthread.php?t=299975. Einen 'Light Monk' Halb-Ork habe ich gerade nicht gefunden.

    Enhancements kann man alle 3 Tage gegen eine Gebühr neu verteilen, ein Feat auszutauschen ist ebenfalls möglich und einmal kostenlos nachdem man eine bestimmte quest erledigt hat, danach allerdings sehr teuer für einen Neuling von daher ist eine gewisse Planung schon von Vorteil.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •  

This form's session has expired. You need to reload the page.

Reload