
Originally Posted by
Tolero
Ich möchte ein paar Erläuterungen zu einigen Themen geben (und ich bitte um Verzeihung, wenn ich schon Gesagtes wiederhole, vor allem für jene, die sowohl dem deutschen als auch dem französischen Forum folgen, aber die auftauchenden Fragen sind sich so ähnlich, dass es wichtig ist, diese Informationen in beiden Sprachen zu veröffentlichen)
- Obwohl wir viele französische und deutsche Spieler haben, benutzen maximal nur etwa 4 % von ihnen den übersetzten Client, wenn sie DDO spielen. Auf unseren Webseiten lesen durchschnittlich nur etwa 60 Personen die übersetzten Versionshinweise. Es ist sehr unrentabel, bei jedem DDO-Update zehntausende von Wörtern übersetzen zu lassen, wenn ein Großteil der Spieler dieses Angebot gar nicht nutzt oder nutzen will.
- Technisch sollen die Foren zusammengelegt werden, aber das hat keine Eile, solange die Foren sehr aktiv sind.
- Wir haben überlegt, die existierenden Strings zu belassen, wie sie sind, jedoch werden die Übersetzungen durcheinander geraten, wenn neue Inhalte hinzutreten und ältere Inhalte überarbeitet werden. Da wir ständig Inhalte zu DDO hinzufügen und vorhandene Inhalte modifizieren, würden englische Strings plötzlich überall und jederzeit im Spiel auftauchen, sobald wir irgendetwas ändern oder hinzufügen (Charaktererstellung, Hafen, Benutzeroberfläche usw.). Der Übergang von den existierenden Übersetzungen zum Englischen wird jedoch nicht sofort geschehen.
- Ich habe außerdem Fragen bezüglich freiwilliger Übersetzungen beobachtet. Es gibt einige rechtliche und technische Hindernisse, um das mit dem Spielclient durchzuführen. Im Grunde könnten die Spieler in ihrer Freizeit alle Materialien auf den Internet-Seiten übersetzen (Versionshinweise und ähnliches), wenn es ihnen Freude macht, oder wenn sie damit Freunden oder Gildenmitgliedern helfen wollen. Das ist etwas, das wir weder erfragen noch erwarten, und es hätte lediglich einen inoffiziellen Status.