Grüße,
ich bin etwas verwirrt was den Waldläufer angeht. Mir ist Klar, dass man als Fernkämpfer auf Geschicklichkeit setzt um bessere Trefferchancen zu haben. Man sollte doch auch meinen, dass bei Bögen etc. dann auch bei der Schadensberechnung die Geschicklichkeit zählt. Warum erhalten dann die Waldläufer (ohne Auswahlmöglichkeit) das Talent "Bogenstärke" ? Ich find das etwas etwas unsinnig, da man im Grunde keinen Fernkämpfer damit sinnvoll spielen kann. Wie soll man gleichzeitig für die nötige Trefferquote auf max. Geschicklichkeit gehen UND eine hohe Stärke besitzen um dann auch mal schaden damit zu machen? Ich hab ja nix dagegen, dass es dieses Talent gibt. Aber man sollte doch wenn schon die Wahl haben ob man das haben will oder nicht. Ich find es ist eine gute Ergänzung für Waldläufer die z.B mit Zweihändigen Waffen den Nahkampf bevorzugen (daher in Stärke setzen) und dieses Talent wählen um auch mal im Fernkampf gut Schaden auszuteilen. Aber das Grundsätzlich für alle Waldläufer verbindlich zu machen find ich unnütz. Mit diesem System sind Nahkämpfer einfach im Vorteil. Sie haben EIN Attribut für die Trefferchance und den damit berechneten Schaden. Als Fernkämpfer soll man plötzlich sich in 2 Aufteilen, entweder man Trifft häufig und macht keinen Schaden, oder man Trifft garnicht würde aber zumindest auf dem Papier gut schaden machen... das ist Unsinn!
Oder verstehe ich hier etwas falsch!?
Gruß
Othias