Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 32

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Question Frage zum Waldläufer

    Grüße,
    ich bin etwas verwirrt was den Waldläufer angeht. Mir ist Klar, dass man als Fernkämpfer auf Geschicklichkeit setzt um bessere Trefferchancen zu haben. Man sollte doch auch meinen, dass bei Bögen etc. dann auch bei der Schadensberechnung die Geschicklichkeit zählt. Warum erhalten dann die Waldläufer (ohne Auswahlmöglichkeit) das Talent "Bogenstärke" ? Ich find das etwas etwas unsinnig, da man im Grunde keinen Fernkämpfer damit sinnvoll spielen kann. Wie soll man gleichzeitig für die nötige Trefferquote auf max. Geschicklichkeit gehen UND eine hohe Stärke besitzen um dann auch mal schaden damit zu machen? Ich hab ja nix dagegen, dass es dieses Talent gibt. Aber man sollte doch wenn schon die Wahl haben ob man das haben will oder nicht. Ich find es ist eine gute Ergänzung für Waldläufer die z.B mit Zweihändigen Waffen den Nahkampf bevorzugen (daher in Stärke setzen) und dieses Talent wählen um auch mal im Fernkampf gut Schaden auszuteilen. Aber das Grundsätzlich für alle Waldläufer verbindlich zu machen find ich unnütz. Mit diesem System sind Nahkämpfer einfach im Vorteil. Sie haben EIN Attribut für die Trefferchance und den damit berechneten Schaden. Als Fernkämpfer soll man plötzlich sich in 2 Aufteilen, entweder man Trifft häufig und macht keinen Schaden, oder man Trifft garnicht würde aber zumindest auf dem Papier gut schaden machen... das ist Unsinn!

    Oder verstehe ich hier etwas falsch!?

    Gruß
    Othias

  2. #2
    The Hatchery karl_k0ch's Avatar
    Join Date
    Apr 2010
    Posts
    3,503

    Default

    Willkommen bei DDO.


    Normalerweise gibt es gar keinen Schadensbonus durch irgendein Attribut im Fernkampf.

    Waldläufer haben das Talent als zusätzlichen Bonus, nicht als Bestrafung. Ähnlich ist es mit Schurken mit der Prestige-Verbesserung (?) Mechanic - die bekommen ihren Int-Bonus auf Armbrusten, statt gar keinem Bonus.

    Es gibt zwei Dinge, die Fernkampf nicht grundsätzlich unattraktiv, aber situationsbedingt suboptimal machen:
    - Langsame Angriffsrate. Mit dem Zweiwaffenkampf, für den man als Ranger die Talente geschenkt bekommt, teilt man oft mehr Schaden aus.
    - Bewegliche Ziele. Oft ist es so, dass Mobs (kurz für Mobile Objekte) sehr schnell zu dem Fernkämpfer kommen und dann Nahkampf die bessere Wahl ist.

    Letztendlich wirst du wenig Trefferprobleme haben, wenn du GE auf einem verhältnismäßig hohem Niveau lässt (z.B. 16 bei Charaktererstellung), und stattdessen Stärke als Primärattribut steigerst. Es gibt viele Möglichkeiten, die Trefferchance zu erhöhen (BAB = 18 bis 20, Favored Enemy, Bardenlieder, Buffs, einige Raid-Belohnungen), auch jenseits des GE-Attributes.
    Die Erfahrung ist, dass viele Nahkämpfer mit angeschaltetem heftigem Angriff (-5 zum Trefferwurf) zu 95% treffen. Den heftigen Angriff gibt es nicht im Fernkampf, also reicht ein GE-Wert, der 10 Punkte unter dem STR-Wert liegt, um gleich gut zu treffen wie im Nahkampf.

    Ein typischer Waldläufer in DDO hat Stärke als Primärattribut, einen guten GE-Wert, und benutzt meistens Nahkampfwaffen. Fernkampf wird in taktisch sinnvollen Situationen benutzt; und dort ist ein Waldläufer dank der vielen kostenlosen Talente den meisten anderen Klassen überlegen. Es gibt auch Arkane Bogenschützen, deren Fokus umgekehrt ist, aber deren Schadensoutput ist meist geringer als der von Tempest-Waldläufern. Beide Varianten benutzen aber beide Kampfstile.
    Last edited by karl_k0ch; 04-28-2011 at 12:57 PM.
    Toons on Orien: Meinir // Flodur // Twiddler // Thorkar // Impetor // Juliacantor // Minor all Soko Irrlicht
    Quote Originally Posted by Vargouille View Post
    We may or may not intentionally insert in red herrings, purple mackerels, or horses of different colors. Void where prohibited. Not available in all planes of existence.

  3. #3
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Default

    Mmmh... verstehe. Ich finds schade, dass der Fernkampf hier so vernachlässigbar ist und sich alles auf Nahkämpfe konzentriert. Nicht das mir Nahkämpfe in DDO keinen spaß machen aber ich finde geschickte Fernkämpfer haben auch ihren Reiz und das es schnelle Gegner gibt macht ja auch den Reiz aus selbst besser zu Zielen oder aus dem Versteck herraus zu Schießen für den Überaschungseffekt. Wäre die Schussrate und Schaden etwas höher und könnte man schneller die Waffen wechseln dann würde sich das echt abwechslungsreich spielen. Aber so kann man das ja vergessen... schade *schmoll*
    Aber danke für die Antwort.

  4. #4
    The Hatchery karl_k0ch's Avatar
    Join Date
    Apr 2010
    Posts
    3,503

    Default

    Quote Originally Posted by Othias1 View Post
    Wäre die Schussrate und Schaden etwas höher und könnte man schneller die Waffen wechseln dann würde sich das echt abwechslungsreich spielen. Aber so kann man das ja vergessen... schade *schmoll*
    Aber danke für die Antwort.
    Tatsächlich lässt es sich verhältnismäßig gut zwischen Fernkampf und Nahkampf wechseln - insbesondere für Waldläufer sind die 20 Sekunden Manyshot, die man alle 2 Minuten hat, ein extrem guter Schadensoutput, die man auch nutzen sollte.
    Ausschließlich Fernkampf ist allerdings keine konstant gute Option, sondern man muss halt wechseln.
    Toons on Orien: Meinir // Flodur // Twiddler // Thorkar // Impetor // Juliacantor // Minor all Soko Irrlicht
    Quote Originally Posted by Vargouille View Post
    We may or may not intentionally insert in red herrings, purple mackerels, or horses of different colors. Void where prohibited. Not available in all planes of existence.

  5. #5
    Community Member
    Join Date
    Nov 2009
    Posts
    327

    Default

    Es werden immer noch genug Fernkämpfer gespielt, um zu beweisen, dass sie nicht komplett nutzlos sind. Wenn du also einen Fernkämpfer bauen willst, tue es einfach.

    Aber Fernkampf gehört dennoch nicht zu den beliebtesten Optionen.

  6. #6
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Default

    Sicher. Nur da ich halt nich so die Kontakte Ingame habe mit denen ich zusammen spielen könnte bin ich halt oft allein in den Verliesen unterwegs. Da eignet sich ein Fernkämpfer nicht so für... jedenfalls nicht so.

  7. #7
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Default

    Sicher, so hatte ich mir das ja auch gedacht. Nur es ist nicht so effektiv wie als wenn man gleich auf Nahkampf bleibt. Die Zeit die vergeht wenn man im Kampf mit den vorher festgelegten Waffensets die Waffe von Fern- auf Nahkampf wechselt ist viel zu lang. Man kann in der Regel maximal 2-3 Schüsse abfeuern bevor man schonmal anfangen muss mit dem Waffenwechsel, sonst steht man vorm Gegner und hat immernoch lange den Bogen in der Hand. Oft ist auch noch ein Bug drinne, dass man trotz gezogener Nahkampfwaffe dennoch die Fernkampfwaffe einsetzt.

  8. #8
    The Hatchery karl_k0ch's Avatar
    Join Date
    Apr 2010
    Posts
    3,503

    Default

    Quote Originally Posted by Othias1 View Post
    Nur es ist nicht so effektiv wie als wenn man gleich auf Nahkampf bleibt.
    Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen: Manyshot feuert ab einem BAB von 16 (also z.B. 16 Ranger-Stufen) pro Fernschussanimation 4 Schüsse ab, macht also viermal so viel Schaden wie ohne Manyshot.

    Es gab eine kurze Zeit, in der Manyshot fälschlicherweise permanent aktiviert werden konnte - kurz darauf wurde ein Raid, der ca. 30 Minuten bis 45 Minuten dauert, mit einer reinen Waldläuferparty innerhalb von 12 Minuten beendet. http://forums.ddo.com/showthread.php?t=262382

    Manyshot ist gut, wenn man ihn benutzt. Und er ist so gut, dass man ihn benutzen sollte.
    Toons on Orien: Meinir // Flodur // Twiddler // Thorkar // Impetor // Juliacantor // Minor all Soko Irrlicht
    Quote Originally Posted by Vargouille View Post
    We may or may not intentionally insert in red herrings, purple mackerels, or horses of different colors. Void where prohibited. Not available in all planes of existence.

  9. #9
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    63

    Default

    Ich muß dem Theradersteller Recht geben. Ich lasse nebenbei auch einen reinen Waldläufer primär für den Distanzkampf mitleveln. Aber im Vergleich zu den anderen Klassen wie z.B. Schurke, Kämpfer oder diese Mischung, ist das ein einziger Krampf. Ich verstehe echt nicht, warum man ihm bei Verwendung eines Bogen nicht einfach mehr Bonusschaden zugesteht?! Entweder so wie bei den Wurfwaffen, oder wie bei den Nahkampfwaffen 2x Str.- Bonusschaden, demzufolge beim Waldläufer dann 2x Ges.-Bonusschaden.

    Ich mag Fernkampfklassen, auch weil man da wunderschön taktisch agieren kann, genauso wie die Heilerklassen(habe Erfahrungen aus WOW, AION, Sacred1/2, Diablo1/2, CoH usw., wo ich primär Fernkampf/Heiler spielte/o. noch spiele). Aber in DDO haben die den WL ganz schön verhunzt. Da können die Entwickler noch was aus dem rausholen, denn gerade der WL ist eines der interessantesten Klassen. Wäre schade, wenn sie den so verkümmern lassen und nur für best. Dungeons/Raids als in Frage kommende oder alternative schadensmachende Klasse mal so bißchen mitmischen darf.

    Aber erfreulich ist, daß sie an ihrem Spiel ganz normal weiter arbeiten und entwickeln. Sogar an der Grafik schrauben sie dran rum. Zumindest hab ich seit neuestem Patch jetzt schönere Texturen und höhere Detailgenauigkeit(viell. bilde ich mir das auch nur ein?^^). Da kann man auch hoffen, daß sie am Waldläufer später nochma rumschrauben werden. Wenn sie Ideen/Vorschläge hören wollen, dann einfach fragen und es werden best. genug Spieler sich gerne dazu äußern(z.B. ich^^).

  10. #10
    The Hatchery zwiebelring's Avatar
    Join Date
    Sep 2009
    Posts
    2,012

    Default

    das hängt meiner Meinugn nach damit zusammen, die Nahkampfklassen nicht zu benachteiligen da Fernkampf ja mit das sicherste Mittel ist, um ungeschoren davonzukommen. Da jetzt noch beim ranger einfach DEX als Bonusschaden anzurechnen bricht die Balance, da jeder Spieler auf maximale Effizienz aus ist, je weiter seine Spielerfahrung anwächst.

    Es ist jedoch für mich unersichtlich, wieso man nicht das nötige Enhancement einbaut? Im Grunde sind Ranger nur dann in Zahlen vergleichbar, wenn sie mindestens Shroudzeug besitzen. Das finde ich ehrlich gesagt nicht gut durchdacht.

    Da stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso ich einen auf Fernkampf spezialisierten Ranger machen soll, wenn ich einen Tempest haben kann, der taktisch Manyshot einsetzt und danach das Monster mit Kopeshs einfach zersägt?

  11. #11
    Community Member N-0cturn's Avatar
    Join Date
    Jul 2010
    Posts
    196

    Default

    Naja das Spiel bassiert nun einmal auf dem Regelwerk von D&D und dort wird der Fernkampf schaden nun einmal nicht durch mehr Geschick erhöht.
    Im Grunde genommen ist das allerdings auch ein Vorteil. Als Waldläufer bekommt man automatisch die wichtigesten Fernkampf Talente so wie die Talente für den Kampf mit 2 Waffen. Und als Waldläufer sollte man auf keinen Fall auf eines von beiden verzichten.
    Daher ist es Gut dass man für den Schaden nur ein Attribut steigern muss (Stärke). Treffen tut man in den meisten Fällen eh ziemlich gut im Fernkampf.


    Fernkampf hat seinen Nutzen in DDO, aber die meiste Zeit macht ein Nahkämpfer mehr Schaden, da er auch ein größeres Risiko eingeht. Die Ausnahme von der Regel ist hier die Zeit in der Mehrfachschuss aktiviert iet (20s wirkungsdauer und 120 sec Cooldown) da hier der Schaden im Fernkampf kaum zu übertreffen ist.

    Wenn man das volle Potenzial des Waldläuferns entfalten will nimmt man also Str als Primäres Attribut und startet auch mit guter Geschicklichkeit und Konstitution. Dann kann man je nach Situation den Kampfstil wählen, welcher der Situation angemessen ist.
    Grade zu Beginn wird dies allerdings zu 90% der Nahkampf sein. Aber Grade in Schwierigen Situationen ist es sehr Hilfreich zum Bogen greifen zu können.

  12. #12
    Hero
    Join Date
    Apr 2010
    Posts
    186

    Default

    Quote Originally Posted by N-0cturn View Post
    Wenn man das volle Potenzial des Waldläuferns entfalten will nimmt man also Str als Primäres Attribut und startet auch mit guter Geschicklichkeit und Konstitution. Dann kann man je nach Situation den Kampfstil wählen, welcher der Situation angemessen ist.
    Grade zu Beginn wird dies allerdings zu 90% der Nahkampf sein. Aber Grade in Schwierigen Situationen ist es sehr Hilfreich zum Bogen greifen zu können.
    Da muss ich meinem Gildenkollegen absolut recht geben. Gerade die unheimlich vielen automatischen Feats, die ein Waldläufer (uh, ist das merkwürdig, Waldläufer und nicht Ranger zu schreiben *g*) bekommt, machen ihn zu einer der vielseitigsten Klassen im Spiel.

    Manyshot mit Improved Precise Shot und einem guten Bogen ist von nichts und niemandem zu übertreffen, was den Schaden angeht. Gleichzeitig bekommt der Waldläufer alle notwendigen Feats geschenkt, um super im Nahkampf agieren zu können. Er benötigt eigentlich nur 3 Attribute, was nicht viel ist, im Vergleich z.B. zu Mönchen oder Paladinen.
    Er kann relativ einfach einen nennenswerten Rüstungswert erreichen, hat nützliche Zauber, kann sich selbst heilen, usw. Außerdem kann er auch gut schleichen, für die, die das reizt.
    Und man kann ihn gut mit anderen Klassen kombinieren. 2 Level Schurke sollten für 90& aller Fallen im Spiel ausreichen. Oder vielleicht auch 2 Level Fighter, für ein paar Feats und Enhancements.

    Übrigens, sorry für die englischen Begriffe, aber ich hab grad nicht die Zeit nachzuschauen, wie die auf deutsch heissen.

  13. #13
    The Hatchery karl_k0ch's Avatar
    Join Date
    Apr 2010
    Posts
    3,503

    Default

    Quote Originally Posted by thx.janus View Post
    Und man kann ihn gut mit anderen Klassen kombinieren. 2 Level Schurke sollten für 90& aller Fallen im Spiel ausreichen. Oder vielleicht auch 2 Level Fighter, für ein paar Feats und Enhancements.
    Die erste Schurkenstufe ist toll, besonders wegen der Talente. Die zweite Schurkenstufe bringt leider nicht sehr viel, da Evasion auf der 9. aldläuferstufe verliehen wird und Schurken auf ungeraden Stufen mehr Hinterhäligtigen Angriff bekommen.

    Typische Tempest-Waldläufer haben 18 Waldläuferstufen, eine Schurkenstufe (für Fallenfertigkeiten und UMD/mit Magischem Gegenstand umgehen), und entweder eine Kämpfer- oder Mönchstufe.
    Toons on Orien: Meinir // Flodur // Twiddler // Thorkar // Impetor // Juliacantor // Minor all Soko Irrlicht
    Quote Originally Posted by Vargouille View Post
    We may or may not intentionally insert in red herrings, purple mackerels, or horses of different colors. Void where prohibited. Not available in all planes of existence.

  14. #14
    Community Member
    Join Date
    Jun 2009
    Posts
    192

    Default

    Gerade was die Bögen angeht wird der Waldläufer ab lvl 12 sehr stark,ab da kann man ja mit gecrafteten Green Steel rumrennen,oki das haben dann nur die lvl 12er die nen TR hinter sich haben^^.ich benutze einen Earthgrab und einen Lightningstrike II Bogen(frag mich jetzt nicht nach den deutschen begriffen für^^)das ganze als Arcane Archer mit Acid/Säure pfeilen.

    Ich für meinen teil Spiele seit lvl 6 zum Teil auf range Basis und seit lvl 12 nun bis 18 im Moment fast nur noch als Range und geh bei bedarf auf Meele über.

    Ich hab nen lvl 18 Ranger/Monk/Fighter Build wo 11 Ranger 5 Mönch und 2 Fighter drin sind und das ganze Str. bassiert,mit aber genug Punkten in Dex und Wisdom.

    Nebenbei falls ichs übersehen habe auf welchem Server biste den?

  15. #15
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Default

    Zunächst mal danke für die vielen konstruktiven und vorallem auch sachlichen Beiträge. Hab hier noch niemanden rumschimpfen sehen, selbst wenn es mal kontrovers wird.

    @dummeskind (Ich find der Nick trifft bislang nicht zu...^^)
    Ich spiele auf Thelanis. Weil dem Hörensagen nach hier ja das Gro der alten Stammbelegschaft der ehemaligen Deutschen Server hierher gewechselt haben soll. Kann bislang nicht beurteilen ob das Stimmt, aber für irgendeinen Server musste ich mich ja nun entscheiden.

    @karl_k0ch
    Das mit Manyshoot hab ich schon verstanden, auch wenn hier schon bereits angemerkt wurde, dass diese Fähigkeit ja auch seine horende Abklingzeit hat. Mit unter ja zurecht. Ich kritisiere hier lediglich die Tatsache, dass der Grundschaden von Fernwaffen einfach kein Vergleich ist von anderen D&D-Games, die (bis auf ein paar ausnahmen) ja die gleichen Regelwerke zugrunde haben. Dort hat man mit Fernwaffen deutlich mehr ausrichten können, auch ohne den T-Imba-Bogen und "+10000 Pfeile des entsetzlich schmerzhaften, aber schnellen Gottestodes" und auch ohne irgendwelche harsträubenden Klassenkombis.

    (Einschub): An der Stelle muss ich erwähnen, dass ich kein Freund von großangelegten Powerbuilds bin. Ich schätze das D&D Regelwerk, aber auch die Geschichte die dahinter steht. Für mich sind die einzelnen Klassen nich nur eine Profession die der Charakter auf einem Wochenend-Seminar einfach so erlernt. Einige Klassen empfinge ich als Berufung oder Lebensaufgabe die eine Rolle in der Welt ausmachen und deshalb verzichte ich auf solche wilden Kombis weil sie Geschichtlich eigentlich unsinnig sind. Gerade Klassen, die an sich schon eine Kombination sind (Siehe Waldläufer oder Paladin) finde ich es unsinnig da noch als 2 Klasse ne Krieger reinzunehmen, nebenbei noch ein wenig Schurkeln oder als Minijob das Ki eines Mönchs anzunehmen... Sorry. Auch wenn das Spieltechnisch, DPS-technisch etc. alles Sinn macht, für mich geht das nicht!^^ Ich spiele DDO ja auch nicht als Beruf sondern weil es mir spaß macht und weil ich ausschließlich Charaktere erstelle deren Hintergrund auch realistisch für diese Welt ist. Aber das ist natürlich Geschmackssache, das weis ich wohl. Es soll sich also keiner hier persönlich angegriffen fühlen. (Einschub ende)

    Nochmal zum Fernkampf:
    Auch hab ich ja nie verlangt, dass man sich hinstellt wie eine Zimmerflak und alles was in Sichtfeld ist umkippen soll. Ich find auch die zwingende Mischung aus Fern- und Nahkampf richtig und gut! Aber sollte möglich sein, bei Normalem Trash (etwa einer 6er-Gruppe Kobolde) einen Gegner aus dem Hinterhalt herraus schweren Schaden zuzufügen (oder auch zu töten), noch ein oder zwei Pfeile auf einen weiteren Gegner abzufeuern, bevor man dann mit einem geschickten Manöver in den Nahkampf wechselt um sie in den Abyss zu jagen. Aber grade dieser Wechsel von Nah- auf Fernkampf funktioniert nicht. Man steht, wie ich bereits erwähnt habe, noch gefühlte 10 Runden mit dem Bogen in der Hand und verfehlt logischerweise, weil das Viehzeug einem ja schon ans Leder geht, bevor man dann ENDLICH seine Klinge zur Hand hat. Das muss viel schneller gehen! Dazu gibt es ja schließlich die Schnellleiste für die Waffensets. Und solange das nicht behoben ist, is mir das einfach nervig überhaupt erst mit nem Bogen rumzurennen.

  16. #16
    The Hatchery zwiebelring's Avatar
    Join Date
    Sep 2009
    Posts
    2,012

    Default

    Man steht, wie ich bereits erwähnt habe, noch gefühlte 10 Runden mit dem Bogen in der Hand und verfehlt logischerweise, weil das Viehzeug einem ja schon ans Leder geht, bevor man dann ENDLICH seine Klinge zur Hand hat. Das muss viel schneller gehen!
    Gibt es nicht genau dafür das Talent Quickdraw?

  17. #17
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Default

    Wenn ich das Talent jetzt richtig übersetzt habe und nich mit was verwechsel, dann gilt das nur für Wurfwaffen, dass man die halt schneller zieht als normal.

  18. #18
    Community Member
    Join Date
    Jun 2009
    Posts
    192

    Default

    Zällt für alle Waffen,geht halt drum das du ein anderes Waffenset schneller ausrüsten kannst,blos meistens nutzt diese talent niemand(ich aufjedenfall nicht)ist meist ein verschwendeter talentslot,und grad als reiner Waldläufer hat man eh net genug.

    Ansonsten ist das alles mit Timing verbunden,ich benutz Manyshoot dann vom Fighter den haste Boost und dann in der Regel noch das normale haste wenn sich ein Zauberer mal zu hinraffen kann(wird ja auch immer mehr zum Problem,scheiß Rumnuckerei einiger,und durch U9 wurds noch schlimmer) und dann sind die meisten eh Platt.Wenn du z.b nen mix ranger machst haste meistens auf lvl 6 schon Shoot on the run dann is dir eh egal ob dir einer folgt.ich Pull Mobs immer in die gruppe der Meeles rein,da is in der Regel immer einer mit Intimitade dann biste das problem eh los.

  19. #19
    The Hatchery karl_k0ch's Avatar
    Join Date
    Apr 2010
    Posts
    3,503

    Default

    Quote Originally Posted by dummeskind View Post
    Zällt für alle Waffen,geht halt drum das du ein anderes Waffenset schneller ausrüsten kannst,blos meistens nutzt diese talent niemand(ich aufjedenfall nicht)ist meist ein verschwendeter talentslot,und grad als reiner Waldläufer hat man eh net genug.
    Das Talent beschleunigt auch die Animation von Action Boosts, weswegen es ein gerngesehener Schadensverstärker für Schurken und Kämpfer ist - weniger Animationszeit für den Haste Boost = Mehr Zeit zum Draufhauen.

    war jetzt größtenteils fließendes Aramäisch für mich, aber danke, ich werds mir merken wenn ich mal soweit komme
    Falls was unklar ist, frag ruhig nach. Aber zugegebenermaßen bietet der Post über dir aber auch noch Verbesserungspotential, insbesondere in orthographischer und stillistischer Hinsicht.
    Toons on Orien: Meinir // Flodur // Twiddler // Thorkar // Impetor // Juliacantor // Minor all Soko Irrlicht
    Quote Originally Posted by Vargouille View Post
    We may or may not intentionally insert in red herrings, purple mackerels, or horses of different colors. Void where prohibited. Not available in all planes of existence.

  20. #20
    Community Member
    Join Date
    Apr 2011
    Posts
    32

    Default

    Ja, das...
    war jetzt größtenteils fließendes Aramäisch für mich, aber danke, ich werds mir merken wenn ich mal soweit komme

Page 1 of 2 12 LastLast

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •  

This form's session has expired. You need to reload the page.

Reload